PRESSEMITTEILUNG 261/2025
Traunstein, den 04.03.25Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße BGL 10 zwischen Vachenlueg und Thundorf beginnen
Vollsperrung während der gesamten Bauzeit, nur für Anlieger ist die Baustrecke befahrbar
Am kommenden Montag, 10. März beginnen nach der Winterpause die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße BGL 10 zwischen Vachenlueg und Thundorf. Die Kreisstraße wird auf dem gesamten Abschnitt von etwa drei Kilometern für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Lediglich die Anlieger und deren Ziel- und Quellverkehr darf in die Baustrecke einfahren. Begonnen wird mit den Bauarbeiten auf dem ersten Abschnitt zwischen Thundorf und Ottmaning. Hier muss bereits zu Beginn die bestehende Fahrbahn weggefräst werden, da in diesem Bereich der neuen Geh- und Radweg die bisherige Fahrbahn nach Norden verschiebt. Insgesamt ist für die Bauarbeiten eine Bauzeit von etwa zwei Jahren vorgesehen, wobei die Beeinträchtigung der Anlieger möglichst geringgehalten werden soll. Ende 2026 soll die Kreisstraße wieder unter Verkehr sein.
Mit dem bestandsorientierten Ausbau des ca. 3,1 km langen Streckenabschnitts der BGL 10 zwischen Vachenlueg und Thundorf wird die Kreisstraße bedarfsgerecht und verkehrssicher gestaltet und mit einem straßenbegleitenden Geh- und Radweg ausgestattet. Die Bauarbeiten begannen bereits im vergangenen Herbst mit einem feierlichen Spatenstich unter Teilnahme des bayerischen Ministers für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter. Landrat Bernhard Kern und der Leiter des Staatlichen Bauamtes Traunstein, Christian Rehm, hatten hierzu eingeladen. Das rund 11,3 Mio. €. teure Projekt des Landkreises wird mit 7,56 Mio. € vom Freistaat Bayern gefördert.
Die bestehende Kreisstraße entspricht nicht mehr den Ansprüchen einer regionalen Kreisstraße, so stellen die geringe Querschnittsbreite von 5,30 m bis 5,60 m, die fehlenden Bankette und die maroden Entwässerungseinrichtungen ein Risiko für die Verkehrssicherheit dar. Zudem fehlt ein straßenbegleitender Geh- und Radweg, der die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer erhöht.
Die geplante Maßnahme umfasst den Ausbau der Kreisstraße BGL 10 zwischen Vachenlueg (Gemeinde Anger) und Thundorf (Gemeinde Ainring) mit einer Gesamtbaulänge von 3,1 km. Der Ausbau verläuft größtenteils auf bestehendem Straßengrund sowie in Bereichen der Neutrassierung auf landwirtschaftlich genutzten Freiflächen. Im Bereich von drei Engstellen wird eine Verlegung der Fahrbahn erforderlich um einen verkehrssicheren Geh- und Radweg herstellen zu können.
Der Rad- und Fußgängerverkehr wird zwischen Vachenlueg und Thundorf auf einem gesonderten, parallel verlaufenden Weg geführt. Der geplante Geh- und Radweg wird in der Breite von 2,00 m bis 2,50 m durchgehend am südlichen Fahrbahnrand der BGL 10 hergestellt.
Bei der Trassierung der neuen Straße wurde darauf geachtet, einen Konsens zwischen Landschaft, Menschen und Natur mit den straßenbaulichen und verkehrlichen Anforderungen zu finden. Die BGL 10 erhält einen Querschnitt mit einer Fahrbahnbreite von 6,0 m mit beidseits 1,5 m breiten Banketten. Bestehende Zufahrten werden an die neue Kreisstraße angepasst. Am Ortseingang von Thundorf ist eine Querungshilfe zum sicheren Queren der Fahrbahn vorgesehen.
Bei dem Vorhaben wird auch dem Naturschutz Rechnung getragen. Alle Eingriffe, die durch den Straßenbau verursacht werden, werden durch spezielle natur- und artenschutzrechtliche Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen. Im Bereich von Vachenlueg finden jährlich beachtliche Amphibienwanderungen statt. Bisher wurden als Maßnahme zum Schutz dieser Tiere zeitlich befristete Straßensperrungen des betroffenen Straßenabschnitts durchgeführt. Zur Abhilfe dieser Gefahren für die Amphibien und zur Stärkung und zum Erhalt der lokalen Amphibien-Population werden eine beidseitige dauerhafte Amphibienleiteinrichtung errichtet und mehrere amphibientaugliche Durchlässe in die Kreisstraße eingebaut.