PRESSEMITTEILUNG 299/2025
Traunstein, den 15.09.25Bundesstraße 299 Ausbau im Harter Holz. Baubeginn am Radweg entlang der Staatsstraße 2356 (Fabrikstraße) nordöstlich von Garching an der Alz am Montag, den 22.09.2025.
Am Montag, den 22.09.2025 beginnen die Arbeiten am Radweg entlang der Staatsstraße 2356 (Fabrikstraße) von der Einmündung der Fabrikstraße in die B 299 am Hilger Berg bis zur Einmündung der Föhrenstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. Während der Bauzeit wird die Fabrikstraße komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Ab Montag, den 22.09.2025 wird ein weiterer Baustein im Gesamtprojekt zum Ausbau des so genannten Harter Holzes bei Garching an der Alz realisiert.
Um die nördlichen Siedlungsgebiete Hartfeld und Hart an der Alz sicherer und besser an das Radwegenetz in Richtung Unterneukirchen anzubinden, wird entlang der Staatsstraße 2356 ein Geh- und Radweg errichtet.
Der Geh- und Radweg führt von der Einmündung der Bundesstraße 299 am Hilger Berg bis zur Einmündung der Föhrenstraße.
Während der Bauarbeiten wird der Abschnitt der Staatsstraße 2356 von der Föhrenstraße bis der Einmündung in die B 299 am Hilger Berg für den Verkehr voll gesperrt.
Der Verkehr wird in dieser Zeit örtlich über die Frank-Caro-Straße (Kreisstraße AÖ 20) für beide Fahrtrichtungen umgeleitet. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
In einem ersten Schritt wird ein vorhandener Erdwall abgetragen und das mit PFOA und pechhaltigen Bestandteilen belastete Erdmaterial entsorgt. Weiter wird die Trasse für den neuen Radweg entlang der Fabrikstraße, sowie Entwässerungsanlagen hergestellt.
Im Anschluss wird der neue Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,50 gebaut.
Sofern die Witterung mitspielt, gehen wir davon aus, dass die Arbeiten an dem Geh- und Radweg bis Ende November abgeschlossen werden können.
Der Ausbau der Bundesstraße B 299 im Harter Holz ist für das Frühjahr 2026 geplant. Damit sich die Arbeiten im nächsten Jahr voll auf den Ausbau der Bundesstraße mit dem Neubau des Geh- und Radweges konzentrieren können wurden bislang schon mehrere bauvorbereitende Arbeiten durchgeführt.
So wurden zum Beispiel bislang die umfangreichen Rodungsarbeiten entlang der Bundesstraße 299 durchgeführt. Ebenso wurden naturschutzfachliche Ausgleichs- und Schutzmaßnahmen umgesetzt. Der Radweg entlang der Staatsstraße 2356 stellt einen weiteren wichtigen Baustein dar.
Mit dem Ausbau der Bundesstraße im nächsten Jahr wird die B 299 im Harter Holz auf eine Länge von ca. 1,7 km Länge ausgebaut und ein parallel zur Bundesstraße verlaufender Geh- und Radweg angelegt.
Damit wird ein weiterer Unfallschwerpunkt im Landkreis Altötting entschärft.
Mit den beiden Geh- und Radwegabschnitten entlang der Staatsstraße 2356 und entlang der B 299 wird letztendlich zwischen den Orten Unterneukirchen, Hart an der Alz und Garching an der Alz eine durchgängige Verbindung geschaffen.
Damit wird für die Radfahrer und Fußgänger mehr Sicherheit und Komfort erreicht.
Des Weiteren wird mit diesem Baustein nachhaltig in die Verbesserung der Radwegeinfrastruktur im Landkreis Altötting investiert.
Während der Vollsperrung der Staatsstraße 2356 bitten wir die Verkehrsteilnehmer, die Umleitung zu beachten und mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen.
Da die Umleitungen mitten durch die Wohngebiete von Hart an der Alz und am Hartfeld führen, bitten wir alle Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten und um rücksichtsvolle Fahrweise.
Traunstein, 15.09.2025
Staatliches Bauamt Traunstein,
gez.:
Maltan
Baudirektor